Content

Die nachfolgende Tabelle lässt sich vertikal scrollen!




HomeStock AudioStock Video

Audio

Dieser Text befindet sich in einem editable localStorage Container. Dieser Container unterscheidet sich vom sessionStorage Container dadurch, als Veränderungen an diesem Text bestehen bleiben, sofern die Änderungen gespeichert und solange die Browserdaten nicht gelöscht werden - gilt nur für den verwendeten Computer unter derselben IP im verwendeten Browser im verwendeten Computer!
▸ Speichern!


Beispiele

Ich schreibe dir sicher nicht vor, wie du in Produktion, Speichern und Teilen technisch vorzugehen hast - ich beschreibe hier lediglich, wie ich das mit dem Handy so unter digitalen Bedingungen mache. Und zwar ohne irgendwelche fremden Server und externen Umgebungen zu bemühen. Einfach so richtig digital - mit Betonungen auf einfach, auf richtig und auf digital. Selbstverständlich führen viele Wege nach Rom.

Die Aufnahmen mache ich mit der mobile App Mp3Recorder und lade sie von dort via FTP auf "meinen" Server. Mit dem Script <audio src="url.mp3"></audio> teile ich die Aufnahmen in einer Playlist (siehe nachfolgendes Beispiel) in irgend einer meiner Webseiten. That's IT. Falls du mehr erwartet hast, muss ich dich enttäuschen.

Playlists

In der nachfolgenden Playlist sind Aufnahmen, die ich entweder mit Screenflow (nur Computer Audio und die .mp4-Datei online nach .mp3 convertieren lassen) aufgenommen habe - oder ich habe das entsprechende Youtube Video ebenfalls online nach .mp3 convertieren lassen.


Für die nachfolgende Playlist resp. den ▸ Script (siehe den Quelltext) dazu habe ich Claude gefragt - und die styles den Bedürnissen dieser Webseite angepasst.


Beispiel Audio-Video-Tour:
Das nachfolgende Bild der Gemeinden des Kantons Schaffhausen ist von Wikipedia. Ich habs im Pixelmator Pro präpariert. Dann habe ich in/als SVG 3 Gemeinden mit einem roten, verlinkten Punkt markiert. Die Links führen zu unterschiedlichen Ereignissen.




Video

Gefühlt seit x Jahren konfektioniere ich meine Klein- und Kleinstvideos mobil im ReelDirector II - und seit Januar '25 wohl nicht mehr. Seit dem 16Pro schaff' ich's nicht, aus der App die vollständige Audiomediathek zu erreichen. Ich habe deshalb, nach vielen Jahren Nichtgebrauchs, wieder einmal iMovie geöffnet, die Videos importiert, konfektioniert und in der iCloud und von dort bei streamable.com parkiert. Wohl aus Mangel an Erfahrung ging die Sache nicht so intuitiv vonstatten. Nun - spätestens nach dem Öffnen des Films bin ich tatsächlich erschrocken. Im positivsten Sinn erschrocken. Welch' ein Licht! Welch' eine Intensität, welch' eine Brillianz der Farben ▸ Click / Touch the Pic!


Filme müssen ja nicht immer rechteckig dargestellt sein. With CSS masking you create a mask layer to place over an element to partially or fully hide portions of the element. Bedeutet: über dem Film liegt eine Ebene, welche den Film partiell abdeckt. Die entsprechende .svg-Datei muss sich auf demselben Server befinden wie die Webseite. Der Film kann irgendwo sein. Soll der Film in einem Kreis spielen, ist das Format des Films mit Vorteil quadratisch - damit der Text schön um den Film fliesst. Maximal 5MB kleine Imagefilme ohne Ton und in Endlosschleife parkiere ich darum auf dem Server meines Host, damit sie auch in mobile devices automatisch spielen.


Live!

Einerseits schauen wir wohl immer mehr zeitversetzt, d.h. wo und wann und mit wem oder was immer fern, andererseits gibt es wohl nach wie vor Events, welche nur live den notwendigen Kitzel hervorrufen.

Live bin ich (fast) nur, wenn's um die technischen Voraussetzungen und darin um neue, vielleicht noch intuitivere Techniken und Anwendungen geht. Aktuell bevorzuge ich in der Reihenfolge der Verbindungen: HandyCam, HDMI-Kabel, CamLink Interface, Computer, StreamLabs und Twitch. Seit Januar 2025 missbrauche ich ein Laptop mit gebrochenem Bildschirm, einen daran angeschlossenen kleinen Monitor und eine ziemlich alte Billig-HandyCam als Übertragungsgeräte.


Archiv


 
Früher bei Youtube und Vimeo, publiziere ich meine Videos seit 2 Jahren bei streamable.com (Film links oben) - und aus dem einzigen Grund nicht bei Wistia (Film links unten), weil mir Wistia einfach zu teuer ist - obwohl Wistia die schönsten (auch Popup-) Player hat. Grad nachher kommt aber streamable - und weit abgeschlagen die Player von Youtube und Vimeo.

Selfie Video

Open WebcamClose WebCam (falls du es deinem Computer zulässt, öffnet sich die Camera - ein nicht von mir, sondern von Claude geschriebener JavaScript machts möglich.)


Dokumentarfilme

Fällung eines Nussbaums in Guntmadingen. Aufnahmen bei eisiger Kälte mit einer handelsüblichen HandyCam. Die Aufnahmen habe ich in iMovie in eine Lang- und eine Kurzversion (27 resp. 6 Minuten) geschnitten und vertont und den fertigen Film bei streamable archiviert.

.